GKPV – GRÜNE Kommunalpolitische Vereinigung
Menü
  • Über uns
    • GKPV e.V.
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
  • Grüne vor Ort
    • Überblick
    • Dessau-Roßlau
    • Halle (Saale)
    • Magdeburg
    • Altmarkkreis Salzwedel
    • Anhalt-Bitterfeld
    • Börde
    • Burgenlandkreis
    • Harz
    • Jerichower Land
    • Mansfeld-Südharz
    • Saalekreis
    • Salzlandkreis
    • Stendal
    • Wittenberg
  • Themen
    • Energie
    • Klimawandel
    • Kultur
    • Mobilität
    • Soziales
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Informationsbörse
    • Seminare
    • Seminararchiv
    • Musteranträge
    • Musteranfragen
    • Rundbriefe
    • Bibliothek
  • Mitglied werden

Artikel in der Kategorie ‘Stadt-entwicklung und Bauen’

Photovoltaik-Anlagen im Pachtmodell

  • 17. Dezember 2021

Datum: 03.02.2021 Nummer: VII/2021/02249 Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Halle Die Stadtverwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit der EVH GmbH und der Stadtwerke Halle GmbH die Realisierung von sogenannten Photovoltaik-Pachtmodellen zu prüfen. Ein Prüfergebnis ist dem … Weiterlesen

    • Energie
    • Halle (Saale)
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen

Nachhaltiges Bauen

  • 15. Dezember 2021

Datum: 27.09.2021 Nummer: VII/2021/02498 Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Halle. 1. Die Stadt Halle verpflichtet sich bei zukünftigen Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Geltungsbereich der VOB Gebäudebereich die aktuellsten Methoden des ökologischen Bauens und zur Sicherung … Weiterlesen

    • Halle (Saale)
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen

Fassadenbegrünungsprojekte

  • 15. Dezember 2021

Datum: 07.10.2020 Nummer: VII/2020/01825 Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Halle. Der Stadtrat möge beschließen:1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, künftig jährlich mindestens zwei neue Fassadenbegrünungsprojekte an geeigneten städtischen Bauwerken zu realisieren. 2020 wird mindestens noch ein … Weiterlesen

    • Halle (Saale)
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt

Vermeidung von „Schottergärten“

  • 13. Dezember 2021

Datum: 20.05.2020 Nummer: A0125/20 Fraktion Grüne/ future! Magdeburg Der Stadtrat möge beschließen:Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie bereits bei der Erstellung vonBebauungsplänen sogenannte „Schottergärten“ durch entsprechende textliche Festsetzungenuntersagt werden können.

    • Klimawandel
    • Magdeburg
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt

Grundsatzbeschluss Ökologische Dachflächennutzung

  • 13. Dezember 2021

Datum: 02.10.2019 Nummer: A0220/19 Fraktion Grüne/ future! Magdeburg Der Stadtrat möge nachfolgenden Grundsatzbeschluss fassen:1. Bei der Aufstellung bzw. Änderung von Bebauungsplänen wird zukünftig eine Nutzung von Dachflächen für thermische/photovoltaische Solaranlagen und/oder Gründächer vorgesehen.2. Bei Neubauten … Weiterlesen

    • Magdeburg
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt
« Ältere Artikel

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Grüne Kommunalpolitische Vereinigung
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
info@gruene-kommunalpolitik.de

© 2021 GKPV | Internetpräsenz erstellt durch Christian Hennicke - Conferre | Dienstleistungen als Historiker und Informatiker

  • Satzung
  • Finanzordnung
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Top