GKPV – GRÜNE Kommunalpolitische Vereinigung
Menü
  • Über uns
    • GKPV e.V.
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
  • Grüne vor Ort
    • Überblick
    • Dessau-Roßlau
    • Halle (Saale)
    • Magdeburg
    • Altmarkkreis Salzwedel
    • Anhalt-Bitterfeld
    • Börde
    • Burgenlandkreis
    • Harz
    • Jerichower Land
    • Mansfeld-Südharz
    • Saalekreis
    • Salzlandkreis
    • Stendal
    • Wittenberg
  • Themen
    • Energie
    • Klimawandel
    • Kultur
    • Mobilität
    • Soziales
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Informationsbörse
    • Seminare
    • Seminararchiv
    • Musteranträge
    • Musteranfragen
    • Rundbriefe
    • Bibliothek
  • Mitglied werden

Artikel in der Kategorie ‘Musteranträge’

Antrag: Anbringen von Grünen Pfeilen für Radfahrer*innen

  • 17. Dezember 2021

Datum: 30.06.2020 zum Antrag Fraktion AL/ Grüne, Tübingen Die Stadtverwaltung bringt an allen Lichtsignalanlagen (Ampeln), an denen ein Rechtsabbiegen trotz Rotlicht für Radfahrer*innen gefahrfrei möglich ist, Grüne Pfeile für Radfahrer*innen an. Begründung: In der Novellierung … Weiterlesen

    • Mobilität
    • Musteranträge

Gastarif mit 20% Biogas aus Rest- und Abfallstoffen

  • 17. Dezember 2021

Datum: 14.10.2020 zum Antrag Fraktion Al/ Grüne, Tübingen Wir beantragen die Erarbeitung eines Gastarifes der Stadtwerke Tübingen, welcher einen Mindestanteil von 20% Biogas aus Rest- und Abfallstoffen beinhaltet. Darüber hinaus soll geprüftwerden, ob auch ein … Weiterlesen

    • Energie
    • Musteranträge

Abschaffung der Sondernutzungsgebühren für stationsgebundenes Carsharing

  • 17. Dezember 2021

Datum: 14.12.2020 zum Antrag Fraktion AL/ Grüne, Tübingen Wir beantragen:1. Einen Bericht über:a) die aktuellen Regelungen für die Bereitstellung von Stellplätzen für Carsharing (Kosten,Kriterien, Einnahmen) in Tübingen.b) welche Maßnahmen des Carsharinggesetz (CsgG) in Tübingen bereits … Weiterlesen

    • Mobilität
    • Musteranträge

Planung und Umsetzung von Raum für Public Art

  • 17. Dezember 2021

Datum: 21.04.2021 zum Antrag Fraktion AL/ Grüne, Tübingen Kunst im öffentlichen Raum, also in städtischen Parks, auf Straßen oder Plätzen, wosie für alle erlebbar ist, ist sehr wichtig. Das Ziel dieses Antrags ist kein statischesDenkmal … Weiterlesen

    • Kultur
    • Musteranträge

„Mieter-Ticket plus“ als preisvergünstigtes ÖPNV-Abo-Ticket

  • 17. Dezember 2021

Datum: 19.10.2021 zum Antrag Fraktion AL/ Grüne, Tübingen Die Stadtverwaltung erarbeitet in Zusammenarbeit mit der TüBus-GmbH und Wohnungs-Vermietungs-Gesellschaften (insbesondere der GWG, möglichst aber auch mit weiteren kommunalen oder privaten Vermietungs-Gesellschaften wie z.B. der Kreisbaugesellschaft Tübingen … Weiterlesen

    • Musteranträge
« Ältere Artikel

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
18
Sa
10:00 HBS + GKPV: Sicher und erfolgrei... @ Heinrich-Böll-Stiftung
HBS + GKPV: Sicher und erfolgrei... @ Heinrich-Böll-Stiftung
Jun 18 um 10:00 – 17:00
HBS gemeinsam mit GKPV   I   Green Campus Seminar Sicher und erfolgreich überzeugen – Rhetorik für engagierte Frauen* Sich öffentlich zu Wort zu melden, ist nicht immer leicht. Die zugeschnürte Kehle, die zitternden Hände, die Aufregung … Weiterlesen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Grüne Kommunalpolitische Vereinigung
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
info@gruene-kommunalpolitik.de

© 2021 GKPV | Internetpräsenz erstellt durch Christian Hennicke - Conferre | Dienstleistungen als Historiker und Informatiker

  • Satzung
  • Finanzordnung
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Top