GKPV – GRÜNE Kommunalpolitische Vereinigung
Menü
  • Über uns
    • GKPV e.V.
    • Vorstand
    • Satzung
    • Finanzordnung
  • Grüne vor Ort
    • Überblick
    • Dessau-Roßlau
    • Halle (Saale)
    • Magdeburg
    • Altmarkkreis Salzwedel
    • Anhalt-Bitterfeld
    • Börde
    • Burgenlandkreis
    • Harz
    • Jerichower Land
    • Mansfeld-Südharz
    • Saalekreis
    • Salzlandkreis
    • Stendal
    • Wittenberg
  • Themen
    • Energie
    • Klimawandel
    • Kultur
    • Mobilität
    • Soziales
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Informationsbörse
    • Seminare
    • Seminararchiv
    • Musteranträge
    • Musteranfragen
    • Rundbriefe
    • Bibliothek
  • Mitglied werden

Artikel in der Kategorie ‘Klimawandel’

Straßenbäume längs von Kreisstraßen

  • 17. Dezember 2021

Datum: 20.07.2018 Anfrage-016/2018 Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Landkreis Harz 1. Welche Anstrengungen unternimmt der Landkreis Harz über das sonst übliche Maß hinaus, um angesichts der gegenwärtig lang anhaltenden Trockenperiode die Straßenbäume längs der Kreisstraßen … Weiterlesen

    • Harz
    • Klimawandel
    • Musteranfragen
    • Umwelt

Bewerbung für das EU-Programm zur Klimaneutralität bis 2030

  • 15. Dezember 2021

Datum: 24.11.2021 Nummer: VII/2021/03277 Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Halle. Beschlussvorschlag:1. Die Stadt Halle strebt die frühzeitige Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 an und schreibt das entsprechende Klimaschutzkonzept entsprechend fort. an und folgt … Weiterlesen

    • Halle (Saale)
    • Klimawandel
    • Musteranträge
    • Umwelt

Ausgleich von Dürreschäden durch Wiederbepflanzung

  • 15. Dezember 2021

Datum: 04.11.2020 Nummer: VII/2020/01946 Antrag Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Halle. Beschlussvorschlag:Die Stadtverwaltung wird beauftragt, künftig jährlich 200 Bäume als Ausgleich für Baumverluste infolge von Trocken- und Hitzeschäden an städtischen Bäumen auf Friedhöfen, an Straßen … Weiterlesen

    • Halle (Saale)
    • Klimawandel
    • Musteranträge
    • Umwelt

Vermeidung von „Schottergärten“

  • 13. Dezember 2021

Datum: 20.05.2020 Nummer: A0125/20 Fraktion Grüne/ future! Magdeburg Der Stadtrat möge beschließen:Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie bereits bei der Erstellung vonBebauungsplänen sogenannte „Schottergärten“ durch entsprechende textliche Festsetzungenuntersagt werden können.

    • Klimawandel
    • Magdeburg
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen
    • Umwelt

Photovoltaik auf Bestandsgebäuden in städtischer Hand

  • 11. Dezember 2021

Datum: 26.05.2021 Nummer: A0115/21 Fraktion Grüne/ future! Magdeburg Der Stadtrat möge beschließen:Dächer von kommunalen Bestandsgebäuden, die sich in der Bewirtschaftungsverantwortung des Eigenbetriebes Kommunales Gebäudemanagement befinden, sollen mit Beschluss dieses Antrages sukzessive für Photovoltaik genutzt werden.Dies … Weiterlesen

    • Klimawandel
    • Magdeburg
    • Musteranträge
    • Stadt-entwicklung und Bauen
Neuere Artikel »

Bevorstehende Veranstaltungen

Apr
22
Sa
ganztägig Vorankündigung: 6. Kommunaltag 2023 @ Magdeburg, Gemeindezentrum Altstadtgemeinde
Vorankündigung: 6. Kommunaltag 2023 @ Magdeburg, Gemeindezentrum Altstadtgemeinde
Apr 22 ganztägig
6. Kommunaltag der GKPV am 22.4.2023 zu den Chancen des Kommunalen Als Grüne Kommunalpolitische Vereinigung Sachsen-Anhalt (GKPV) wollen wir am 22. April 2023 unseren nächsten Kommunaltag durchführen. Unser jährlicher Kommunaltag soll uns – gut ein … Weiterlesen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Grüne Kommunalpolitische Vereinigung
Ernst-Reuter-Allee 26
39104 Magdeburg
info@gruene-kommunalpolitik.de

© 2021 GKPV | Internetpräsenz erstellt durch Christian Hennicke - Conferre | Dienstleistungen als Historiker und Informatiker

  • Satzung
  • Finanzordnung
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Top